22 — Sass dét Suaróf
(Suworovfelsen)
„Suvorowii victoriis“, diese Worte wurden in den Felsen über dieser Kurve gehauen. Die Inschrift erinnert den russischen General Aleksander Suworov (1729-1800). Während den Jahren der Koalitionskriege machten sich die europäischen Mächte die Vorherrschaft streitig und die heutige Schweiz verwandelte sich in ein Schlachtfeld. Die ersten Gefechte zwischen den Russen und den französischen Besetzertruppen fanden am 24. September 1799 auf der Tremola statt. In jüngerer Zeit wurde hier auch eine Suworov-Büste aufgestellt.

3 — Òut du Fòrt
15 — Òut di Calanchitt
6 — Òut d’Santirana
19 — Òut det Sant’Antóni
8 — Òut d’Pradàsc
20 — Outón
10 — Òut du Saótru
22 — Sass dét Suaróf